Akupunkt-Massage® nach Penzel
Die Akupunkt-Massage® nach Penzel (APM) ist eine sanfte, energetische Therapieform, die auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert.
Sie hilft, Blockaden zu lösen, den Energiefluss im Körper auszugleichen und ist besonders wirkungsvoll bei Schmerzen, Verspannungen und funktionellen Beschwerden.


Anwendungsgebiete
-
Verspannungen
-
Kopfschmerzen & Migräne
-
Gelenkbeschwerden
-
Magen-Darm-Beschwerden
-
Durchblutungs- & Kreislaufprobleme
-
Rheumatische Beschwerden
-
Menstruationsbeschwerden
-
Bei "problematischen" Narben
-
Unterstützung nach Operationen oder Verletzungen u.a.m.
Informationen & Kosten

Keine Nadelstiche, sondern sanfte Streichungen mittels Massagestäbchen entlang der Meridiane – so lässt sich die Akupunkt-Massage® nach Penzel (APM) charakterisieren, die älteste europäische Variante der Akupunktur. Ihr Begründer, der Masseur Willy Penzel, war überzeugt: „Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“ und entwickelte eine Methode, die den freien Fluss der Energie im gesamten Organismus wieder herstellt.
Die Idee orientiert sich an dem Heilwissen der fernöstlichen Medizin. Im gesunden Körper, so die Überzeugung der „alten Chinesen“, zirkuliert die Energie ständig entlang von exakt definierten Bahnen, den Meridianen. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus der Balance geraten ist. Ebenso wie die Akupunktur wirkt auch die Akupunkt-Massage nicht nur auf das erkrankte Organ, sondern auf den gesamten Menschen.
Auf der Basis eines „energetischen Befundes“ entwickelt der APM-Therapeut ein individuelles Behandlungskonzept, streicht mit dem Massagestäbchen entlang energetisch unzureichend versorgter Meridiane und bringt so die Energie wieder ins Fließen. Bei Bedarf stimuliert er einzelne Akupunkturpunkte, die als „Schalter“ für den Fluss der Energie verantwortlich sind.
Der Preis richtet sich nach der Dauer der Behandlung (Stundensatz 80€).